Chronisch kranke Kinder und Jugendliche: Selbstbestimmung, Teilhabe, Schutz - Symposium 02.04.2025, Hessing Kliniken
Mittwoch, den 02.04.2025
16.00 bis 20.00 Uhr
Hessing Kliniken, Gartensaal der Hessing Burg,
Hessingstr. 17, 86199 Augsburg
Vorträge:
„Selbstbestimmung und Teilhabe – Hindernisse überwinden, das Leben selbstbestimmt
gestalten. Zugang zu Bildung, Kultur und Sport.“ (mit Patientbeteiligung)
Dagmar Simnacher, Therapieleitung FFH Königsbrunn
Autonomie von Kindern und Jugendlichen – Selbstbestimmt in kritischen Situationen.“
Dr. Kathrin Knochel, Oberärztin für klinische Ethik an der TU München
„Besondere Kinder – Besonders schutzbedürftig? Kinderschutz bei Kindern mit Behinderung.“
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Mirjam N. Landgraf
Integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner MUC Zentrum für Entwicklung und komplex
chronisch kranke Kinder Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU Klinikum München
Im Anschluss: Umtrunk mit kleinem Imbiss und Gelegenheit zum Austausch.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt bitte dringend anmelden. Auf der Homepage des Ärztlichen Bezirksverbandes Schwaben, Fortbildungen ist unter dieser Veranstaltung ein PDF-Dokument mit Barcode für die Anmeldung beigefügt.